'Ein Neues Jahr' - Öllasuren auf Leinwand - 100 x 130 cm
Zwar zeigt sich dieser kleine Zweig in Herbstfarben, doch ist er ein ausgesprochener Frühlingsbote - der noch sehr junge Trieb einer Purpurbuche.
Mit Wolken Reisen
Betrachtet man das Meer,
so betrachtet man auch die Wolken.
Beide sind eng verbunden.
Doch während das Meer bleibt,
ziehen die Wolken fort -
und nehmen im besten Fall
die Gedanken mit.
Some Sunny Spells
Besonderes Licht
Selbst in diesem Jahrhundertsommer
wurde es irgendwann wieder grau
und zwar genau in dem Moment,
als es aus der glühenden Stadt
aufs Land gehen sollte.
Das war Pech.
Der Wetterbericht wurde nun
zur wichtigsten Informationsquelle.
Er versprach Wind, Wolken, Regen und
– sunny spells.
Also suchten wir sie,
diese sunny spells,
setzten uns in die düstere Landschaft
und warteten mit Decke und Tee.
Und tatsächlich zeigten sie sich
dem Geduldigen, tauchten auf und verschwanden, blieben oder wanderten.
Es ist unglaublich, wie viel Freude dieses plötzliche Aufleuchten im
grauen Allerlei hervorrufen kann.
Sunny spells suche ich nun
in allen Ländern.
Sie deuten wie kleine Spotlichter
auf die Schönheit der Natur.
Und wenn man sich die Zeit nimmt,
sie zu genießen,
können sie sogar
zu kleinen Glücksboten
werden.
Tour en l'air
Seit mir in meinem Atelier die Blüte einer Strohblume aufbrach und sie ihre Kinder in die Freiheit entließ,
bin ich von diesen filigranen Windfliegern fasziniert. Sie ähneln so sehr Ballerinen, dass
ich sie mit Bleistift auf Papier bannte und Ballettfiguren vollführen ließ. Da sie sich gerne ineinander verhaken,
entstehen ganz von alleine Szenarien und die Ballerinen werden zu echten "Charakteren".
Um die Tänzer in die Welt hinauszuschicken, zurück in die Natur, hielt ich sie in Öllasuren fest. Nun kann ich meine Hintergründe frei wählen: Die Tänzer fliegen in die Wolken, über Wasser;
sogar in eisigeren Gefilden gehen sie auf
Entdeckungsreise.
Und da ich immer neue Wege suche, das Licht zu malen, setzte ich die Tänzer in einer Serie aus sieben Werken auf abstrahierte Hintergründe. Die dunklen lassen den Wolkencharakter eines Nacht- oder Sturmhimmels erahnen; die hellen Hintergründe geben das changierende Sonnenlicht wieder.
Ich arbeitete mit Öllasuren, Metall und Metallpigmenten. Jedes der sieben Bilder besteht aus 20 kleinen Einzelplatten, die unterschiedlich mit Lasuren behandelt wurden. Durch wechselndes Licht, natürlich oder künstlich, als auch durch wechselnde Lichtrichtung verändert sich der Hintergrund, mal leuchtend-gelblich-durchscheinend, mal blaugrün-matt, mal dunkel-deckend - ganz so wie in der Natur selbst.
Detail aus 'Hand in Hand' bei unterschiedlichem Lichteinfall
'Tour en l'air' - Öllasuren, Metall und Metallpigmente auf Malgrund - 60 x 50 cm
Jenseits der Helle
Licht lässt Farbe erstrahlen.
Doch mit Einsetzen der Blauen Stunde verblasst sie wieder.
Ob bei Dämmerung oder bei Vollmond, wenn die Farbe zurücktritt, werden die Strukturen lebendig.
So mutiert selbst
eine kleine zarte
New Dawn auf einmal
zu einer gewaltigen
Gewitterwolke.
Trockenzeit
Die reine Struktur stand am Anfang:
Eine Blüte aus dem verblühenden Strauß.
Ein nicht rechtzeitig
abgeschnittener Blütenstand.
Ein Stück der Frucht.
Die Kelchblätter, die übrig bleiben.
Die Pflanze, die im Herbst stirbt.
Allesamt bereits im Zustand
getrockneter Ewigkeit
und eigentlich -
Müll.
Wer sich jedoch die Mühe macht,
genauer hinzusehen,
entdeckt wahre Schönheit in den unscheinbaren Dingen.
Ballett
Everlasting Flower.
Immortelle .
So langlebig war die
Hübsche dann doch nicht.
Sie platzte auf und entließ ihre Kinder in den
Raum hinein.
Einfangen ließen sich diese Windflieger nicht mehr.
Kam man ihnen zu nahe, tanzten die kleinen Ballerinen
augenblicklich fort.
Blattakt
Fensterfraß und Lochfraß, doch die Nervatur blieb gut erhalten.
Der Anatom Vesalius hätte seine Freude
daran gehabt.
Das zarte Pflanzenskelett ist klar definiert,
aber komplex.
Das Sonnenlicht tut sein Übriges und hebt die Grenze zwischen Realität und Abbildung auf.
Die Struktur nimmt eine neue Form an.
Licht und Strukturen
Licht fasziniert.
Transparenz und Opazität
schaffen Durchlicht und Auflicht.
Intensive Farben und Strukturen entstehen.
Die Natur erhält durch das Licht
eine weitere Ebene,
die sie überdeutlich werden lässt und
die wahrgenommene Realität übersteigert.
Kommt Schattenspiel hinzu,
komplizieren sich die Pflanzenstrukturen zusätzlich und die Grenzen zwischen
Realität und Illusion verwischen.
Diese Intensität möchte
ich mit meinen Ölgemälden
und Graphitzeichnungen
festhalten.
Öllasuren auf Leinwand oder Malgrund
Little Big Pictures
In jedem meiner Ölgemälde
und Graphitzeichnungen
gibt es Bereiche,
die bei der Wahl des Motivs
den Ausschlag geben und
an denen ich daher
besonders gerne arbeite.
Sie sind für mich die
Quintessenz meiner Bilder -
das fünfte Element ,
aus dem alles entsteht.
In der Serie
Little Big Pictures
werden diese Bereiche
als Auszug aus dem
Original hervorgehoben -
ein kleines Detail
klein dargestellt,
aber eben das
Wesentliche.